LandRush Ausstellung
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Dry West, California Drought, 2015
Credit: Frauke Huber & UweH. Martin, Bildrecht Wien 2023
MQ FREIRAUM
LandRush
Ventures into Global Agriculture
Frauke Huber und Uwe H. Martin
Ausstellungsdauer: 23.02. – 07.05. l Di bis So 10-18h l Einritt frei
Die Multikanal-Videoinstallation LandRush des Künstler:innenduos Frauke Huber und Uwe H. Martin dokumentiert die sozialen und ökologischen Folgen globaler Landwirtschaft. Dafür arbeiten die beiden seit 2007 mit Landwirt:innen, Fischer:innen, Wissenschaftler:innen, Indigenen und Aktivist:innen zusammen, um Themen wie Saatgut-, Wasser- und Landrechte, Umweltgerechtigkeit, Klimawandel und die Zukunft der Landwirtschaft weltweit zu untersuchen. Sowohl globale Zusammenhänge und individuelle Ansätze werden dabei beleuchtet. Frauke Huber und Uwe H. Martin nutzen künstlerische, journalistische und wissenschaftliche Strategien um die unterschiedlichen Lebensrealitäten intellektuell und emotional erfahrbar zu machen.
Kuratiert von Verena Kaspar-Eisert, Chefkuratorin MQ Wien
Frauke Huber und Uwe H. Martin wurden für die Realisierung des Projekts LandRush unter anderem von folgenden Fördergeber:innen unterstützt: Kulturwerk Bild Kunst, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, RiffReporter gGmbH / Dachstiftung in der GLS Treuhand e. V., FFA German Federal Film Board
Am 25. April 2023 findet eine Paneldiskussion zum Thema der Ausstellung statt. Diese wird moderiert von Adam Pawloff, Programmdirektor bei Greenpeace Österreich.