Non Violent Direct Action Training September 2023
Greenpeace Aktionslager, 2474 Gattendorf
Werde Aktivist:in bei Greenpeace in Österreich!
Für alle die gerne Aktivist:in bei Greenpeace in Österreich werden und bei spannenden Aktionen teilnehmen möchten, gibt es das Greenpeace NVDA (Non Violent Direct Action) Training!
Das NVDA Training ist das Anfänger:innen-Aktivismus-Training für Leute, die bei Greenpeace Aktionen mitmachen wollen und somit auch die Grundvoraussetzung für weitere Trainings (z.B. Klettern)
Beim Training beschäftigen wir uns mit den Grundlagen rund um den Aktivismus, erklären euch wie Kampagnen aufgebaut sind, wie es schlussendlich zu einer Aktion kommt und wie GP arbeitet. Ihr lernt eure Rechte als Staatsbürger:innen kennen und bekommt Rechtsinfos zu GP-Aktionen. Da ein sehr wichtiger Grundsatz von GP die Gewaltfreiheit ist, beschäftigen wir uns auch viel mit diesem Thema.
Im praktischen Teil des Trainings lernt ihr mit schwierigen und stressigen Situationen umzugehen, wie ihr euch richtig verhaltet und worauf zu achten ist. In Aktionssimulationen könnt ihr in unterschiedliche Rollen schlüpfen und ausprobieren wie es euch dabei geht und ob ihr euch wohlfühlt.
Das Mindestalter für die Teilnahme ist 17 Jahre.
Details zum Ablauf:
Am Freitag starten wir um 13 Uhr mit der Begrüßung und dem Kennenlernen. Um 18 Uhr gibt es dann ein warmes Abendessen am Ende des ersten Trainingstages.
Am Samstag startet der Tag um 9 Uhr. Der Tag ist immer abwechselnd in Theorie und Praxisübungen unterteilt. Der Tag endet spätestens um 22 Uhr.
Am Sonntag startet der 3.Tag schon um 7 Uhr und endet um 18 Uhr. Danach könnt ihr abreisen.
Logistische Details:
Damit sich alle wohlfühlen, bitten wir euch, vor dem Training einen PCR Test zu machen. Bitte um Verständnis!
Einige Teile des NVDA Trainings finden im Freien statt, d.h. bring bitte feste Schuhe und bequeme sowie für jede Witterung bzw. der Jahreszeit entsprechend, die passende Kleidung mit.
Dieses Training findet im Greenpeace Aktionslager in Gattendorf im Burgenland statt. Dort gibt es einen Schlafsaal, in dem alle übernachten können. Dafür bitte einen Schlafsack, Handtuch und alles was du sonst für eine Übernachtung brauchst, bitte selbst mitnehmen. Falls du von weit her kommst und vor oder nach dem Training noch einen Schlafplatz brauchst, sag Bescheid, dann organisieren wir dir etwas.
Wir haben außerdem einen grandiosen Koch mit dabei, der uns das ganze Wochenende über bekochen wird ;) Schreib mir nur ob du Vegan oder Vegetarisch lebst und ob du spezielle Essgewohnheiten bzw. Allergien hast auf die wir Rücksicht nehmen müssen.
Fahrtkosten, Verpflegung, Unterkunft und die Kosten des PCR Tests werden von uns übernommen. Wir würden zu Beginn des Trainings nur einen Unkostenbeitrag von 15 € pro Person (bitte in Bar mitbringen) einsammeln.
******************************************************
Melde dich einfach für diese Veranstaltung an, wenn du gerne dabei sein möchtest!
Nicht vergessen, das bei deiner Anmeldung bekannt zu geben:
- Dein vollständiger Name
- Email & Telefonnummer (um dich in dringenden Fällen besser zu erreichen)
- Essgewohnheiten & Allergien
- Unterkunft vor oder nach dem Training notwendig?
(Bitte melde dich aber nur dafür an, wenn du auch wirklich an allen 3 Trainingstagen Zeit hast und das ganze Training mitmachen kannst. Das Training ist in sich aufbauend, d.h. später kommen oder früher gehen ist nicht möglich.)
Wichtig! Falls du krank wirst oder aus einem anderen Grund, nach deiner Anmeldung, doch nicht teilnehmen kannst, dann sag uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Das Training hat nämlich eine beschränkte Platzanzahl und wir möchten anderen den Platz dann gerne anbieten können. Sei dir bitte auch bewusst, dass wenn du nicht rechtzeitig absagst, oder einfach nicht erscheinst, Greenpeace damit finanziell schädigst, weil bereits Kosten für dein Essen, Trainer:innen Honorare, Unterkunftskosten usw. angefallen sind, die auch dann bezahlt werden müssen, wenn der Platz leer bleibt.
Weitere logistische Details folgen nach deiner Anmeldung. Die Anmeldung über Greenwire erfordert eine kostenlose Registrierung. Falls du Fragen hast, wende dich gerne an service@greenpeace.at.