Von Zwentendorf zu CO2 im Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Die Geschichte der Umweltbewegung in Österreich ist bisher nur wenig dokumentiert und noch weniger öffentlich sichtbar gemacht worden. Um das Engagement verschiedener Umweltaktivist*innen im Kontext ihrer Zeit zu verstehen, lässt die Ausstellung Akteur*innen der Bewegung in Hörstationen zu Wort kommen. Unter anderen: Gabriela Markovic. Die Aktivistin erzählt von ihrer Arbeit als Koordinatorin des Greenpeace Aktions- und Laborbusses, in dem giftige Abwasserproben vor Ort chemisch ausgewertet werden konnten.
Nähere Informationen unter: https://www.volkskundemuseum.at/umweltbewegungen