Im Dezember 2015 hat die Welt den Ausstieg aus fossiler Energie bis spätestens 2050 beschlossen. Der Handel mit Öl ist schon heute ein Verlustgeschäft für Konzerne wie die OMV.
Die OMV ist mit weltweit über 24.000 Arbeitsplätzen und einer Bruttowertschöpfung von 5,6 Milliarden Euro ein Schlüsselfigur der österreichischen Wirtschaft. Ihr Erfolg ist nicht nur von maßgeblicher Bedeutung für den Wirtschaftsstandort, die 31,50 % Staatsanteil bedeuten auch ein Risiko für die Republik. Denn das Unternehmen ignoriert die Zeichen der Zeit: Energie aus Solar-, Wind-, und Wasserkraft ist bereits auf dem Vormarsch.
Wir sind überzeugt, die OMV kann sich verändern. Dass das nicht nur dringend notwendig, sondern wirtschaftlich rentabel ist zeigt die Konkurrenz. Jetzt ist die OMV am Zug: Je schneller das Geschäftsmodell angepasst wird, desto besser für das Unternehmen und auch für uns. Österreich braucht die OMV als starken Partner in der Energiewende!
Wenn das Management eines international agierenden Konzerns nicht rechtzeitig alternative Geschäftsmodelle erarbeitet, liegt es an den AktionärInnen eine Strategieänderung zu bewirken. Im Interesse der OMV, der österreichischen Wirtschaft und des globalen Klimas! Helfen wir der OMV, sich selbst zu helfen!
Helfen wir ihr, jetzt Vorreiterin zu sein und vom Vorsprung zu profitieren. Es gibt Alternativen zu Öl und Gas. Gerade für die OMV!