Unverpackt-Läden & Secondhand-Stores finden – mit der ReUse-Revolution-Map!
Immer mehr Menschen legen Wert auf umweltfreundlichen Konsum. Doch die Suche nach nachhaltigen Einkaufs-, Tausch- und Reparaturmöglichkeiten fällt oft gar nicht so leicht. Abhilfe schafft ab sofort die neue ReUse-Revolution-Map für Österreich!
Die Meere ersticken im Plastikmüll und auf riesigen Mülldeponien türmen sich Berge an niemals getragener Kleidung. Zurecht haben es immer mehr Menschen satt, dass globale Konzerne auf Kosten der Umwelt Profit machen. Sie vermüllen unseren Planeten mit Einwegverpackungen und produzieren überflüssige Waren, die direkt im Abfall landen. Gleichzeitig verführen sie uns mit erfundenen Nachhaltigkeits-Siegeln und gut klingenden Slogans zum Kauf vermeintlich “nachhaltiger” Produkte.
Zum Glück müssen wir keinen fadenscheinigen Werbeversprechen Glauben schenken, um uns umweltfreundlich zu verhalten. Statt Fast Fashion zu kaufen, können wir im Second-Hand-Shop in der Nähe auf Schnäppchenjagd gehen und Teile, die wir nicht mehr gerne tragen, bei Kleidertausch-Partys tauschen. Unsere löchrigen Lieblingsjeans müssen wir nicht gleich wegwerfen, sondern können sie reparieren lassen oder sogar selbst zu Nadel und Faden greifen. Lebensmitteln können wir plastikfrei oder komplett unverpackt einkaufen und uns für Bio-Produkte entscheiden, die ohne Pestizide auskommen.
Damit wir all diese umweltfreundlichen Alternativen so einfach wie möglich im Alltag umsetzen können, hat Greenpeace die interaktive ReUse-Revolution-Map geschaffen. Die digitale Karte für Österreich hilft Ihnen dabei, Unverpackt-Läden in der Nähe zu entdecken oder Orte und Events zu finden, an denen man Kleidung leihen, tauschen, reparieren oder Secondhand kaufen kann!
Unverpackt-Läden & Shops für Secondhand in der Nähe
Mit ReUse-Revolution-Map entdecken Sie leicht und schnell nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten. Geben Sie einfach den Ort Ihrer Wahl ein oder zoomen Sie in die interaktive Karte und schon erfahren Sie, wo Sie in deiner Nähe unverpackte Lebensmittel oder Secondhand-Kleidung shoppen können. Nicht nur zuhause, auch unterwegs am Smartphone ist die Map praktisch!
Kleidertausch & Reparatur leicht gemacht
Da Vorhandenes zu nutzen, anstatt Neues zu kaufen, immer die umweltfreundlichste Wahl ist, sind neben Geschäften auch Tauschbörsen und Kleidertausch-Partys sowie Repaturcafés auf der Karte eingezeichnet. Mit einem Klick erfahren Sie wichtige Infos zu den Öffnungszeiten und zum Angebot sowie Termine, wann die nächsten Events stattfinden.
Werden Sie Teil der ReUse-Revolution!
Die Zahl der eingetragenen Spots in der ReUse-Revolution-Map wächst laufend – und zwar durch die Hilfe ihrer Nutzer:innen. Wenn Sie also noch nicht vorhandene Orte kennen, die für andere spannend sein könnten, werden auch Sie Teil der ReUse-Revolution und tragen Sie Ihre Tipps in die Karte ein. Die Beiträge werden geprüft und erscheinen wenig später in der Map.
Jede Hilfe zählt – nur gemeinsam können wir es schaffen, nachhaltigen Konsum voranzutreiben. Daher ist es wichtig, auch andere zu motivieren und zu inspirieren. Falls Sie also gerne noch mehr tun möchten: Erzählen Sie auch Ihren Freund:innen von der ReUse-Revolution!