Die Tiefsee ist einer der letzten unberührten Orte unserer Erde. Dennoch will die Bergbauindustrie ausgerechnet hier ihre Monstermaschinen loslassen. Sie sollen dem Boden gewaltsam Mangan, Kobalt, Kupfer und seltene Erden entreißen, um den rasant steigenden Rohstoffbedarf der Elektronik- und Rüstungsindustrie zu decken.
Die Monstermaschinen hinterlassen nur Verwüstung!
Die riesigen Bergbaumaschinen sind so groß wie Pottwale, bestehen aber aus Metall und werden von gewaltigen Schiffen in die Tiefsee hinabgelassen. Ihre lauten Motoren zerbrechen die Stille der Tiefsee. Ihre grellen Scheinwerfer sprengen die Dunkelheit. Und ihre schrecklichen Werkzeuge zerreißen den Boden und alles, was darauf lebt. An den Abbaustellen wird der Meeresboden aufgewirbelt, Giftstoffe steigen auf – Flora und Fauna ersticken. Die Spuren früherer Tests sind selbst nach Jahrzehnten immer noch sichtbar und unzählige Tiere und Pflanzen sind nicht mehr zurückgekehrt.
Der Lebensraum einzigartiger Tiere könnte für immer zerstört werden:
Und unsere Meere könnten kippen!
Den Ozeanen geht es bereits sehr schlecht. Sie sind überfischt und bis an den Rand voll mit Plastikmüll. Sie werden von Ölpesten heimgesucht und von der Klimakrise gebeutelt – und trotzdem soll jetzt auch noch die Tiefsee umgegraben werden. Wenn es so weitergeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis unsere Meere nicht mehr können und kippen. Der Lebensraum von Millionen Meerestieren würde vernichtet werden. Gleichzeitig verlieren wir einen wichtigen Verbündeten gegen die Klimakrise: Denn tief unten speichert der Ozean Unmengen an Kohlenstoff. Sein Gleichgewicht mit all seinen Tieren und Pflanzen ist auch für uns entscheidend.
Wir müssen uns beeilen: Noch können wir die Tiefsee retten!
Die Bergbaukonzerne lobbyieren derzeit, um Mitte 2023 mit der Plünderung der Tiefsee zu beginnen. Doch es regt sich breiter Widerstand: 81 Staaten haben sich für ein vorläufiges Verbot ausgesprochen. 530 führende Meereswissenschaftler:innen warnen entschieden vor der Plünderung der Tiefsee und selbst bei den Abnehmer-Konzernen in der Wirtschaft rührt sich Widerstand; Google, Samsung, BMW und Volvo haben öffentlich erklärt, auf Rohstoffe aus der Tiefsee zu verzichten.
Mit Ihrer Hilfe stoppen wir den Tiefseebergbau für immer!
Das Umdenken in der Gesellschaft ist unsere Chance, die Tiefsee zu retten! Nutzen wir sie, um das zerstörerische Vorhaben endgültig zu stoppen. Denn ist der Meeresboden erst einmal aufgerissen, drohen zahlreiche teils noch unbekannte Arten verloren zu gehen. Und wenn das ganze Ökosystem kippt, könnten wir den Kampf um gesunde Meere endgültig verlieren – und damit auch den Kampf gegen die Klimakrise. Daher brauchen wir jetzt Ihre Hilfe: Bitte unterstützen Sie uns dabei, die Tiefsee und ihre wunderbaren Tiere zu schützen!
Ihre Unterstützung hilft uns:
- Forschungen zu finanzieren, die nachweisen, wie Konzerne das Leben in der Tiefsee bedrohen.
- Unseren Schiffen und ihren Crews die besten Mittel zu geben, um Tiefseebergbau-Aktivitäten rasch aufzuspüren.
- Schlauchboote und Rettungswesten anzuschaffen, mit denen unsere Aktivist:innen die Zerstörer der Umwelt direkt konfrontieren können.
- Weltweite Protestaktionen gegen Tiefseebergbau durchzuführen und die Öffentlichkeit zu mobilisieren.
- Gegen sinnlose Verschwendung von Rohstoffen anzugehen und uns für langlebige Produkte einzusetzen.
- Druck auf Regierungen auszuüben, Tiefseebergbau langfristig zu verbieten und die Meere zu schützen.
Gemeinsam können wir es schaffen.
Unser hartnäckiger Einsatz für den Schutz der Meere hat schon viel bewegt – der Ruf nach umfassendem Meeresschutz wird immer lauter! Wir müssen nun auch den aufkommenden Widerstand nutzen und dranbleiben, bis Tiefseebergbau für immer verboten ist. Bitte helfen Sie uns, die Tiefsee zu retten: Werden Sie noch heute monatliche/r Spender:in!