Unsere Forderungen zum Schutz der Bienen ...
Die Politik muss jetzt handeln
Summende Wiesen, blühende Wildpflanzen und der Duft reifer Früchte – all das verdanken wir den unermüdlichen Helfern in unserer Natur: Wildbienen und andere Bestäuber. Sie spielen eine zentrale Rolle für die Artenvielfalt, denn sie ermöglichen das Überleben unzähliger Pflanzenarten und damit auch vieler Tiere, die auf die Pflanzen als Nahrung und Unterschlupf angewiesen sind. Mit jedem Besuch einer Blüte tragen sie dazu bei, dass unsere Ökosysteme im Gleichgewicht bleiben. Ihr Schutz ist für eine bunte, lebendige Zukunft essentiell.
Leider summen und brummen die Wildbienen in Österreich immer seltener. Neben der Betonflut und der Klimakrise setzen ihnen vor allem giftige Pestizide zu. Wir fordern Maßnahmen zum Schutz der wertvollen Wildbienen!
Unsere Forderungen an die österreichische Regierung und die Landesregierungen:
- Ein dauerhaftes, vollständiges Verbot der bienenschädlichsten Pestizide, inklusive der Bienenkiller Chlorpyrifos, Cypermethrin und Deltamethrin
- Eine Studie, die die Voraussetzungen für die Einführung einer flächendeckenden verpflichtenden Fruchtfolge, also den Anbau verschiedener Kulturen zeitlich hintereinander am selben Standort, und deren Auswirkungen untersucht – insbesondere für kleine Betriebe
- Eine gesetzlich verankerte Fruchtfolge in der Landwirtschaft und Unterstützung bei der Umstellung für Landwirtinnen und Landwirte
… an Gartencenter und Baumärkte:
- Kein Verkauf von bienengefährlichen Pestiziden
- Kein Einsatz der bienengefährlichsten Pestizide in der Produktion von Zierpflanzen bzw. anderen verkaufen Pflanzen & schrittweiser Umstieg auf ökologische Produktionsmethoden
… an österreichischen Lebensmittel-Einzelhandel:
- Übernahme von Verantwortung für die gesamte Produktionskette und Vorantreiben einer Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pestizide auf den Feldern mit Schwerpunkt auf die bienengefährlichsten, gesundheitschädlichsten und ökologisch problematischsten Wirkstoffe
- Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern bei der Umstellung auf ökologischere Methoden
Helfen Sie uns, genügend Druck aufzubauen und Wildbienen und andere Bestäuber nachhaltig zu schützen: Bitte unterzeichnen Sie jetzt unsere Petition zum Stopp gefährlicher Pestizide!
Jetzt Petition unterzeichnen!
In Österreich gibt es immer weniger Wildbienen, Hummeln und andere wichtige Bestäuber! Wir fordern den Stopp für die Tiere gefährlicher Pestizide.
Petition unterzeichnen