Viele kennen es: Man will mit dem Zug in eine europäische Stadt reisen. Doch es gibt keinen direkten Zug – so riskiert man seinen Anschlusszug zu verpassen, oft sind die Fahrten teuer und die Tickets müssen auf unterschiedlichen Plattformen gekauft werden. Direktzugverbindung sind deshalb für Komfort und einen günstigen Preis wichtig. Greenpeace hat die aktuellen, aber auch mögliche weitere direkte Zugverbindungen in Europa zwischen großen Städten analysiert.
Was sind die wichtigsten Ergebnisse des neuen Greenpeace-Berichts über Zugverbindungen in Europa?
- Greenpeace hat 990 Strecken zwischen 45 europäischen Großstädten analysiert, um die Anzahl der bestehenden und potenziellen direkten Zugverbindungen mit den bestehenden direkten Flugverbindungen zu vergleichen.
- Nur zwölf Prozent von 990 Strecken zwischen 45 europäischen Städten können mit Direktzügen zurückgelegt werden. Gleichzeitig können 69 Prozent dieser Strecken mit einem Direktflug bereist werden. Somit sind fast sechsmal so viele Direktflüge wie direkte Zugverbindungen zwischen diesen 45 Städten verfügbar.
- Wird das bestehende Bahnnetz besser genutzt, könnten die direkten Zugverbindungen in Europa fast verdreifacht werden. Von den 990 analysierten Strecken könnten 419 (42 Prozent) mit der derzeitigen Schieneninfrastruktur innerhalb von 18 Stunden mit Direktzügen zurückgelegt werden. Aktuell werden nur 114 dieser 419 potenziellen Direktzugstrecken befahren. Somit werden 305 Strecken nicht bedient.
- Wien ist die Stadt in Europa mit den meisten direkten Zugverbindungen. 17 der 44 untersuchten Strecken zwischen Wien und anderen europäischen Städten werden von Direktzügen bedient. Gleichzeitig können jedoch 40 von 44 untersuchten Strecken mit direkten Flügen zurückgelegt werden. Das sind mehr als doppelt so viele direkte Flugverbindungen wie direkte Zugverbindungen zwischen Wien und dem restlichen Europa.
- Sechs der untersuchten Städte bieten gar keine direkte Zugverbindung zu den anderen untersuchten Städten: Athen, Lissabon, Tallinn, Pristina, Sarajevo und Skopje.
Deutsche Zusammenfassung herunterladen
Unser neuer Bericht zeigt, dass europäische Städte immer noch weitaus besser mit dem Flugzeug als mit der Bahn verbunden sind – trotz der schädlichen Auswirkungen des Flugverkehrs auf das Klima! Es gäbe ein beträchtliches ungenutztes Potenzial für neue direkte Zugverbindungen, um Direktflüge in Europa zu ersetzen.
DownloadEnglische Langfassung herunterladen
Europäische Städte sind immer noch viel besser mit dem Flugzeug als mit der Bahn verbunden. Von allen 990 Strecken zwischen 45 europäischen Städten können nur zwölf Prozent mit Direktzügen zurückgelegt werden.
Download