Marktcheck: Supermarkt des Jahres 2020
Nachhaltigkeit am Prüfstand im Dezember 2020
Der Greenpeace-Marktcheck erklärt Merkur zum vierten Mal zum "Supermarkt des Jahres". Interspar errang den Titel im letzten Jahr und erreicht heuer den guten zweiten Platz. Hofer konnte sich weiter verbessern und belegt hinter den Vollsortimentern den dritten Platz am Stockerl.

Die wichtigsten Beurteilungskriterien beim Marktcheck sind die Auswahl im Bio-Bereich, die heimische Herkunft, das Angebot an rein pflanzlichen Produkte und die klare Kennzeichnung, die den KonsumentInnen den Griff zu empfehlenswerten Produkten erst ermöglicht. Das Jahresranking hat Greenpeace basierend auf den Platzierungen bei allen Sortimentsvergleichen 2020 erstellt.
Die Ergebnisse

Die Themen 2020: von Honig bis zu Kräuter- und Früchtetees
Merkur konnte besonders beim Vergleich der Sortimente bei Honig sowie bei Naturkosmetik mit einem nachhaltigen Angebot punkten. Interspar auf Platz zwei überzeugte unter anderem mit seiner Auswahl an rein pflanzlichen Grill-Produkten und seinem nachhaltigen Sortiment bei Kräuter- und Früchtetees. Hofer als Dritter hat beim Sortiment an Pflanzendrinks die Nase vorn. Auch bei einem von Greenpeace zusammengestellten Warenkorb mit ausgewählten Produkten aus Österreich hat Hofer überzeugt.
Umweltschonende Produktion und klare Kennzeichnung
„Der Greenpeace-Marktcheck sorgt für mehr hochwertige und umweltschonende Produkte in den Supermarktregalen. Davon profitieren nicht nur die Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch die Umwelt", sagt Gundi Schachl, Leiterin des Greenpeace-Marktchecks. Bei den regelmäßigen Sortimentsvergleichen bewertet Greenpeace, ob die Produkte in den Supermärkten biologisch produziert wurden und aus Österreich stammen. Auch eine klare Herkunftskennzeichnung ist bei den Tests ausschlaggebend.
Hilfestellung beim Einkauf auch 2021
Greenpeace wird im kommenden Jahr das Angebot der Supermärkte regelmäßig unter die Lupe nehmen. „Der Greenpeace-Marktcheck wird auch 2021 untersuchen, wie nachhaltig die Produkte im Handel sind. Das bietet den Konsumentinnen und Konsumenten eine Hilfestellung beim täglichen Einkauf“, sagt Gundi Schachl.
Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand
Unter dem Titel „Nachhaltigkeit im Test“ nimmt der Greenpeace-Marktcheck regelmäßig das Sortiment des österreichischen Einzelhandels unter die Lupe. Jeweils zu Monatsanfang veröffentlicht Greenpeace ein Ranking der größten Supermarktketten in Österreich. Alle Infos finden sich hier.
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Mit unseren Marktchecks zeigen wir auf, welche Produkte Konsument:innen in heimischen Supermärkten bedenkenlos kaufen können und wo noch Handlungsbedarf besteht. Bitte ermöglichen Sie es uns, noch viel weitere Checks durchzuführen und so das Angebot umweltfreundlicher Produkte zu verbessern!