Mit diesen 7 Tipps schenken Sie zu Weihnachten wahre Freude
Funkelnde Kinderaugen, der Duft nach frischem Lebkuchen und fröhlicher Gesang aus dem Radio – das ist Weihnachten. Doch oft sieht die Realität anders aus: Stress, Kopfzerbrechen über die teuren Geschenke und den einhergehenden Kontostand sowie Massen an Krempel, der uns untergejubelt wird. Es ist nicht immer leicht, gute Weihnachtsgeschenke zu finden. Diese sieben Geschenktipps schonen nicht nur Ihre Nerven, sondern auch Ihre Geldtasche und unsere Umwelt!
Vermeiden Sie Last-Minute-Käufe
Viel zu oft ist der Advent alles andere als besinnlich: Die Zeit des großen Kaufens ist da und viele Menschen irren wie wahnsinnig durch die Straßen und übervollen Geschäfte. Vor lauter Stress werden die Geschenke in letzter Sekunde gekauft. Doch unbedacht gewählte Geschenke und Verlegenheitskäufe machen niemanden glücklich – und bevor man vor lauter Kaufwahn überhaupt in die besinnliche Stimmung kommt, ist Weihnachten schon wieder vorbei.

Einen Augenblick innehalten und über Geschenke nachdenken
Am sinnvollsten sind Geschenke, die ohnehin gebraucht werden. Denken Sie darüber nach, was Ihre Freunde und Familie sowieso kaufen würden oder schon immer haben wollten. Meistens kennt man die Liebsten gut genug, um durch eigene Überlegungen die sinnvollsten Geschenke zu finden. Vertrauen Sie sich selbst und nicht der Werbeindustrie!
Hören Sie aufmerksam zu
Seien Sie in der Adventszeit besonders aufmerksam. Dabei erfahren Sie Wünsche und lernen die Menschen, die Ihnen nahe stehen, noch besser kennen. Durch geschicktes Nachfragen gelingt die Überraschung trotzdem. Beim gemeinsamen Wunschzettel-Basteln ergeben sich interessante Gespräche und man hat die Chance, sich aktiv mit den eigenen Wünschen auseinanderzusetzen.

Das schönste Geschenk: Zeit und Aufmerksamkeit
Was die meisten Menschen wirklich voneinander wollen, ist ungestörte Aufmerksamkeit und das Gefühl, dem und der anderen wichtig zu sein. Die wertvollsten Geschenke können Sie nicht geben, sondern nur teilen. Besinnen Sie sich auf das Fest der Liebe und verbringen Sie bereits in der Vorweihnachtszeit schöne Stunden mit Ihren Freunden und der Familie: Beim gemeinsamen Malen, Töpfern, Backen, Nähen oder Basteln von persönlichen Geschenken oder beim Weihnachtslieder-Singen.
Gaumenfreuden unterm Weihnachtsbaum
Essen ist aufgrund seiner Vielseitigkeit ein wunderbares Geschenk. Verwöhnen Sie Ihre Familie und FreundInnen mit hochwertigen Köstlichkeiten. Wählen Sie ganz bewusst genussvolle und gesunde biologische Lebensmittel aus regionaler Herkunft. Besonders Selbstgekochtes oder mit viel Liebe Gebackenes kann zu einem ganz individuellen und persönlichen Geschenk werden.

Ein Geschenk für’s Leben
Nachhaltiges Schenken bedeutet auch langanhaltende Freude mit dem Geschenk. Überlegen Sie sich zeitlose Geschenke ohne Ablaufdatum! Am besten eignen sich Dinge, die schnell und leicht wieder repariert werden können oder solche, die generell nicht kaputtgehen. Ihre Liebsten werden sich ein Leben lang daran erinnern.
Pflanzen Sie Besinnlichkeit
Pflanzen bringen mehr Farbe ins Leben und verbreiten eine angenehme gemütliche Atmosphäre. Viele Geschenke können außerdem mit Blumen und Pflanzen aufgepeppt und originell gestaltet werden. Spezielle Weihnachtspflanzen wie Christrosen, Stechpalmen oder Mistelzweige sorgen durch ihren speziellen Duft oder ihre religiöse Bedeutung für eine besonders besinnliche Stimmung zur Weihnachtszeit.