Jetzt Petition unterzeichnen!
Ja, ich will eine igelfreundliche Landwirtschaft.
Disclaimer
* Pflichtfelder. Wir achten auf Ihre Privatssphäre, näheres finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme können Sie jederzeit widerrufen via E-Mail an service@greenpeace.at oder postalisch an Greenpeace in der Wiedner Hauptstraße 120-124, A-1050 Wien.
Mit Ihrer Unterschrift unterstützen Sie Greenpeace beim Kampf für:
- Eine Förderung von kleinteiligen Strukturen statt Monokulturen. So schaffen wir Raum für Artenvielfalt von Tieren wie Igeln, Wildbienen und anderen Insekten, die wichtig für die Natur und für uns sind.
- Eine Reduktion der chemisch-synthetischen Pestizide. So erhalten wir die Insektenvielfalt, die eine wichtige Nahrungsquelle für viele kleine Tiere wie Igel ist.
- Die Schaffung von Kostenwahrheit beim Pestizideinsatz. Die Einführung einer Pestizidabgabe soll die versteckten Kosten decken, die durch den Pestizideinsatz der Allgemeinheit aufgebürdet werden – Kosten für Umweltschäden, Artenschwund, Ressourcenverschwendung, Wasseraufbereitung, Brunnenschließungen und Krankheitsbehandlungen.
- Finanzielle Unterstützung für Bäuerinnen und Bauern beim Umstieg auf naturnahe Landwirtschaft. Nur gemeinsam mit den Landwirt:innen können wir eine ökologische Landwirtschaft herstellen.
- Einen Stopp von internationalen Handelspakten, wie z.B. EU-Mercosur, die die heimische Landwirtschaft noch mehr unter Druck setzen und Landwirt:innen zwingen, ohne Rücksicht auf die Natur immer mehr aus dem Boden zu holen.
Gemeinsam können wir die Natur und bedrohte Tiere wie Igel retten!
Igel sind kleine, stachelige Tiere, die vor allem Insekten fressen, wie Käfer, Ameisen und Larven. Sie leben in Gärten, Feldern und Hecken, wo sie sich durch das Unterholz bewegen und die Natur auf ihre Weise gesund halten. Mit ihrem stacheligen Rücken schützen sie sich vor Feinden, und bei Gefahr rollen sie sich zu einer Kugel zusammen. Igel sind bedroht, vor allem durch den Verlust ihres Lebensraums, Pestizide und das dramatische Insektensterben. Igel halten Schädlinge im Zaum, durchwühlen das Laub und belüften den Boden. Sie halten also die Natur gesund – und letztendlich auch uns Menschen!
Mit Ihrer Unterschrift geben wir den bedrohten Igeln eine Stimme! Je mehr Unterschriften wir sammeln, desto stärker können wir Druck auf Entscheidungsträger:innen ausüben, um die industrielle Landwirtschaft aufzuhalten und eine naturfreundliche Landwirtschaft zu fördern. So schaffen wir den Igeln wieder Platz zum Leben und genug Futter zum Überleben! Unsere bisherigen Erfolge zeigen, dass wir gemeinsam viel bewegen können!