Der wahre Preis der Levi’s: Chemie in Mexikos Flüssen
Der wahre Preis der Levi’s: Chemie in Mexikos Flüssen
Calvin Klein, Nike, H&M und andere bekannte Modelabels lassen ihre Kleidung in Mexiko anfertigen. Für seinen Status als einer der weltweit größten Exporteure von Denim zahlt das Land allerdings einen hohen Preis. Die Abwässer lokaler Textilfabriken tragen dazu bei, dass seine Flüsse mit Chemikalien verseucht werden. Wasserknappheit und gesundheitliche Probleme der Bevölkerung sind die Folge.
Genehmigungen zur Einleitung von Abwasser werden von den mexikanischen Behörden zum Teil streng unter Verschluss gehalten. Greenpeace hat eigenständig Proben der Abwässer zwei großer Textilfabriken genommen und im Labor untersuchen lassen. Eine Vielzahl schädlicher Chemikalien wurde identifiziert. Lesen Sie mehr darüber in unserem Bericht.
Download