Spendenabsetzbarkeit: So funktioniert’s!
Sie können Spenden im Wert von bis zu 10 % Ihres Jahreseinkommens absetzen. Je nach Steuersatz erhalten Sie 25 - 55 % Ihres Geldes zurück.
Die Übermittlung Ihrer Daten an das Finanzamt erfolgt automatisch und auch Ihr Betrag wird automatisch abgesetzt. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist uns Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum laut Ihrem Meldezettel bekannt zu geben. Sie können uns die Daten entweder während der Spende bekannt geben oder per E-Mail an spenden@greenpeace.at übermitteln. Dann geben Sie uns bitte auch zur eindeutigen Identifikation Ihre Spendernummer bekannt.
Wir leiten Ihre Daten verschlüsselt und unter Einhaltung des Datenschutzes weiter. Das Finanzamt berechnet dann die Absetzbarkeit. Eine anonyme Spende ist auch weiterhin möglich. Sie kann jedoch nicht abgesetzt werden.
Wenn Sie noch vor dem 31. Dezember per Kreditkare, Sofort, EPS oder Paypal spenden, können Sie den Betrag noch dieses Jahr absetzen.
Ihre Spende von der Steuer absetzen – automatisch!
Wie funktioniert die Spendenabsetzbarkeit?
Seit 1. Jänner 2017 werden Ihre Spenden automatisch abgesetzt. Das heißt: Nicht mehr Sie, sondern Greenpeace leitet Ihre Spendensummen des Vorjahres direkt an das Finanzamt weiter. Dieses berechnet die Absetzbarkeit.
Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, uns bei der Spende oder im Nachhinein Ihren Namen wie auf dem Meldezettel sowie das Geburtsdatum anzugeben. Den Rest erledigt die automatische Arbeitnehmerveranlagung.
Und wenn Sie noch vor dem 31. Dezember spenden, können Sie den Betrag noch dieses Jahr steuerlich absetzen!
Sie können alle Geldspenden absetzen, die Sie Greenpeace gegeben haben, bis zur Höhe von 10 Prozent Ihres Jahreseinkommens. Alles, was Sie dafür angeben müssen, ist Ihr Name laut Meldezettel und Ihr Geburtsdatum.
Sie erhalten je nach Steuerklasse zwischen 25 und 55 Prozent Ihrer Spende zurück.
Sie können Spenden bis zum Wert von 10 Prozent Ihres Jahreseinkommens absetzen.
Um Ihre Spende absetzen zu können, muss das Finanzamt sie Ihnen zuordnen können. Deshalb müssen Sie uns für die Spendenabsetzbarkeit Ihren Vor- und Nachnamen laut Meldezettel und Ihr Geburtsdatum angeben.
Wenn Sie wollen, dass Ihre Spende anonym bleibt, ist das weiterhin möglich. Ihre Spenden können Sie dann aber nicht absetzen.
Ihre Daten sind sicher. Sie werden verschlüsselt und unter den Regeln des Datenschutzes an das Finanzamt übermittelt.